Sponsoren

NEWS

Der Samichlaus war da :
https://www.qvkornfeld.ch/gallerie/samichlaus

 

GV am 7. März 2025 in der Argo 

19:00 Uhr Mirrerstübli GV, danach Spaghettiplausch.

Anmeldelink: https://www.qvkornfeld.ch/agenda/gv_0703_2025

 

Ein Bild, das Weihnachten, Winter, Schnee, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wir wünschen allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr 2025!!

Danke für das tolle Vereinsjahr 2024

Der Vorstand

Wohnst auch Du in diesem Quartier dann melde Dich doch bei uns an 😎

Der Quartierverein Kornquader / Ober Freifeld sorgt für die Erhaltung und Förderung der Wohn- und Lebensqualität im Quartier. Zu diesem Zweck arbeitet er mit dem Stadtverein Chur und den anderen Quartiervereinen zusammen und verfolgt die Quartierinteressen im Kontakt mit den Behörden und lokalen Organisationen.

Für die Quartierbewohner organisiert er gesellige Anlässe.

Aktivitäten: Neujahrsapéro / GV / Grillfest/ Kinder Samiklaus / etc.

Whatsapp/SMS an +41 76 700 48 18 , Mail an info@qvkornfeld.ch 

oder direkt Anmelden via untenstehendem Link:

Jahresprogramm

Galerie

1. Augustbrunch

Unsere erste Durchführung vom 1. Augustbrunch war ein Erfolg :-) Die Rückmeldungen waren super, vielen Dank.

Es meldeten sich einige Helfer, ohne diese wir die Anlässe nicht druchführen können. Der Aufbau verlief rasch und es konnte gemütlich mit dem Brunch gestartet werden. Es kamen viele Mitglieder und Neumitglieder, welche sich angemeldet haben. Das Buffet wurde freudig begutachtet/bestaunt und in gemütlichem Zusammensein gegessen und Zeit verbracht...

Die Auswahl des Buffets fand Anklang und alle waren zufrieden. 

Ein kurzer Nieselregen konnte an der Stimmung und der Gemütlichkeit nichts abtun. Es wurde ausgeharrt und weiter genossen. Es hat sich gelohnt, nach kurzer Zeit kam die Sonne wieder raus :-) Auch ein UNO Flip Spiel durfte nicht fehlen.

Die Auswahl des Buffets fand Anklang und alle waren zufrieden. 

Als Vorstand möchten wir uns bei allen tollen Helfern herzlich bedanken, und auch den Köchen/Innen für die tollen Kuchen/Salate/Muffins etc welche mitgebracht wurden. Auch ein Dank geht an die Mitglieder, welche teilnahmen, durch euch werden die Anlässe erst richtig toll!

 

Grillplausch

Nach der Absage vom 15. Juni, konnten wir den Grillanlass beim Verschiebedatum doch noch kurz durchführen. Es waren wenige Mitglieder anwesend. Jedoch alle genossen es und hatten Freude. 

Nach Geniessen, Plaudern, Drinken und Essen, mussten wir jedoch leider früher als gedacht, abbrechen und rasch zusammenräumen. Der starke Wind und der beginnende Regen zwangen uns dazu. Allen Helfern an dem Tag ein riesen Dank!

Erwachsene, wie auch die Kinder erfreuten sich an der Jubiläumstombola mit den tollen Preisen :-) Da wollen wir uns auch bei den Sponsoren bedanken!!

Wir sehen den Anlass jedoch wieder als gelungen an und freuen uns bereits wieder auf das nächste Jahr, den Grillplausch mit den MItgliedern verbringen zu dürfen.

Lottoabend

Der Lottoabend war nicht ausgebucht, jedoch hatten wir einige Besucher. Was uns selbstverständlich für die erste Durchführung freute.

Die Anwesenden spielten mit Freude und Spannung mit. Die Freudenrufe über einen Gewinn waren jeweils gross. Für feste und flüssige Verpflegung war selbstverständlich auch gesorgt und wurde genutzt. 

Die Preise waren beachtlich und konnten sich sehen lassen :-) 

Im gesamten ein gelungener Anlass. Danke allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern.

Spielenachmittag

Die Zukunft des Quartiervereins sind auch die Familien mit Kindern. Deshalb bemühen wir uns ein Abwechslungsreiches Programm zu gestalten.

Wir testeten mal 3 Mittwoch Nachmittage für einen Spielnachmittag. Da müssen wir uns noch etwas finden... Einmal war der Spielewagen da und wir sagten den Spielnachmittag ab. Gegenseitig die Kinder abwerben, dies will selbstverständlich niemand :-) Dann hatten wir leider einmal Pech mit dem Wetter und es regnete, auch dies kann es mal geben. Uns fehlen diesbezüglich Räumlichkeiten... Jedoch einmal davon konnte durchgeführt werden. 12 leuchtende Kinderaugen nahmen teil daran. Diese 12 Kinder hatten Spass an den Spielen und genossen die kleine Verpflegung. Wir werden dies im nächsten Jahr nochmals testen...

Jedenfalls allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmenden vielen Dank :-)

Racletteplausch

Wieder wurden wir mit einem leckeren Käse beim Raclette verwöhnt. Der Abend war gelungen, der Käse lecker und die Stimmung gut. Es waren alles zufriedene Gesichter zu sehen und gegessen/genossen wurde fleissig :-) Ein Erfolg! 

Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Dessert und etwas für die trockene Kehle. Zufrieden gingen alle nach Hause, bis zum nächsten Anlass :-)

Dieses Jahr trafen wir uns beim Landiparkplatz, unser Ziel war der Wald. Als alle da waren, liefen wir los. Die Kinder waren sehr aufgeregt und liefen schnell voraus. Auch weil Sie wussten, dass auf der Strecke Fackeln und dazu jeweils ein Tier auf Bildern zu finden waren. Wir liefen hoch und in den Wald hinein. Bei unserem Ziel standen 2 Laternen, welche uns den Eintritt noch tiefer in den Wald zeigte. Unser Platz war mit Kerzen und Lichterketten geschmückt und 2 Feuer brannten, auf denen bereits die ersten Schlangenbrote dufteten. Als alle angekommen waren, versorgte man sich mit einem Punch, Glühwein, Kürbissuppe, Wienerli und Schlangenbrot. Die Stimmung war fröhlich und gut. Plötzlich hörte man etwas aus dem Wald und ein kleines Licht näherte sich. Die Kinder waren sofort an Ort und Stelle und begrüssten den Samichlaus, Schmutzli und vorallem das Pferd. Danach standen die Kinder um den Samichlaus herum und lauschten, was er bei jedem einzelnen zu erzählen hatte. Einige hatten ein Versli, die anderen kamen nochmals ohne davon. Nachdem jedes Kind an der Reihe war und ein Säckli vom Schmutzli erhielt, verabschiedeten sie den Samichlaus, Schmutzli und das Pferd. Das Dreiergespann verschwand dann im Wald. Danach wurde noch etwas getrunken, geplaudert, zusammengesessen, bevor die Leute sich wieder auf den Heimweg machten. 
Es war ein toller Abend mit leuchteten Kinderaugen.

Agenda

GV 2025

Die GV findet am 7. März 2025 in der Argo statt. Um 19:00 Uhr startet die GV im Mirrerstübli, danach gibt es einen Spaghettiplausch.

Das Essen wird vom Quartierverein bezahlt, Getränke, Schnäpse und Dessert und alles weitere von jedem selbst.

Anmeldelink: https://www.qvkornfeld.ch/agenda/gv_0703_2025